Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Jetzt neu: 100 Tage Geld-zurück-Garantie
Jetzt neu: 100 Tage Geld-zurück-Garantie

ECHT VITAL PEA Kapseln

line-down-mobile
line

Die Halle flackert im Violett der Spulen

Blitze zeichnen Adern in die Luft
Zwischen Funken liegt eine Stille aus Stahl
Der Boden vibriert wie ein tiefer Atem
Kupfer singt von Bahnen und Rückwegen
Der Raum wird zu einer Karte der Kräfte
Ein einziger Funke teilt die Nacht
Und das Licht hört auf zu schreien

line-down-mobile
line

Nikola Tesla tritt ins Zentrum der Linien

Er liest die Welt in Wellen und Feldern
Er weiß dass Strom still wird wenn er Führung findet
Er ordnet das Chaos mit klaren Bahnen
Er bändigt die Kante ohne sie zu brechen
Er baut aus Wiederholung eine Sprache der Ruhe
Er hebt die Hand und das Rauschen senkt sich
Und der Raum antwortet mit Richtung

line-down-mobile
line

In dir fließen dieselben Karten der Leitung

Wenn Reize zu laut stehen sucht dein System Balance
PEA liegt körpereigen bereit wie eine Hand an der Schulter
Nah an den Rändern an denen Wahrnehmung wohnt
Die Wellen werden runder die Kanten verlieren ihr Echo
Signale finden Tiefe statt Sturm
Der Tag steht fester der Abend wird weiter
Und die Welt tritt einen Schritt zurück

line-down-mobile
line

Echt Vital PEA wird zu deinem ruhigen Ritual

Eine Kapsel mit Wasser im gleichen Fenster des Tages
Vegan klar deklariert konsequent im Handling
Konstanz statt Lärm Einfachheit statt Übertreibung
Vom Labor der Felder in deine Routine
Von der Grenzfläche in die Mitte
Ein kleiner Schritt der Raum schafft für Ordnung
Und dein Grundton trägt durch den Tag

ECHT VITAL PEA Kapseln

Dein Nutzen auf einen Blick

Palmitoylethanolamid ist körpereigen und fügt sich ohne Drama in deinen Alltag. Ein Monopräparat schafft Klarheit: Du weißt, was du nimmst und wofür du es nimmst. Die vegane HPMC-Kapsel ist geschmacksneutral und lässt sich überall einbauen - morgens nach dem ersten Glas Wasser oder abends zu einer Mahlzeit. Die Kommunikation bleibt ehrlich: keine Heilsversprechen, dafür nachvollziehbare Anwendung und geprüfte Qualität.

Hättest du es gewusst?

PEA steht für Palmitoylethanolamid, ein natürlich vorkommendes Fettsäureamid deines Körpers. In der Geschichte der Ideen zu Reiz und Balance taucht der Gedanke auf, an den „Rändern“ des Systems eine eigene Gegenstimme zu haben - Ordnung statt Übersteuerung. Nikola Tesla ist die perfekte Bildfigur dafür: Er zähmte Felder, indem er ihnen Bahnen gab. Genau diese Bildsprache hilft, Reiz und Führung greifbar zu machen, ohne überzogene Versprechen.

Was unser Produkt einzigartig macht & was du bekommst

Echt Vital PEA ist bewusst reduziert: reines Palmitoylethanolamid als Monopräparat in veganen HPMC-Kapseln – ohne Farbstoffe, ohne Aromen, ohne unnötigen Ballast.
Pro Tagesdosis erhältst du die auf dem Etikett klar deklarierte Menge.

Jede Charge wird auf Identität, Gehalt, Reinheit und Mikrobiologie geprüft – die Unterlagen sind konsistent mit dem Etikett.
Der Fokus liegt auf Routinefähigkeit: eine Handlung pro Tag, immer gleich, ohne Komplexität.
So entsteht ein Produkt, das du zuverlässig in deinen Alltag integrieren kannst und das durch saubere Dokumente pro Charge abgesichert ist.

Transparenz

Zutaten: Palmitoylethanolamid (PEA), Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose (vegan). Qualität: Identität, Gehalt, Reinheit, Mikrobiologie werden chargenbezogen geprüft. Kommunikation: keine Aussagen zu Linderung, Behandlung oder Heilung von Krankheiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Bei Schwangerschaft, Stillzeit, Vorerkrankungen oder regelmäßiger Medikation erfolgt die Einnahme nach Rücksprache mit medizinischem Fachpersonal.

So nutzt du es

Wähle ein festes Fenster, das du fünf von sieben Tagen zuverlässig erreichst - morgens nach dem ersten Glas Wasser oder abends zu einer Mahlzeit. Nimm die Kapsel unzerkaut mit Wasser ein und halte dich an die Verzehrempfehlung des Etiketts. Prüfe dein Erleben im Vier- bis Acht-Wochen-Rhythmus mit wenigen, alltagsnahen Markern wie Tagesfokus, innere Ruhe am Abend und subjektive „Lautstärke“ über den Tag.

PEA

PEA: Körpereigenes Fettsäureamid Palmitoylethanolamid
1 Kapsel täglich versorgt dich mit 600 mg Palmitoylethanolamiden
Frei von Allem was unnötig ist, Magnesiumstearat, Soja oder Zucker
Geboren und untersucht in Deutschland - höchste Qualität und Sicherheit garantiert

FAQ zum Produkt

Was ist PEA genau - und warum spricht man von „körpereigen“?

Palmitoylethanolamid ist ein Fettsäureamid, das der Körper selbst bilden kann. Es gehört zu einer Gruppe von Botenstoffen, die an Grenzflächen des Organismus aktiv sind. Körpereigen bedeutet: Es handelt sich nicht um einen fremden, synthetischen Wirkstoff mit medizinischer Zweckbestimmung, sondern um eine Substanz, die in deinen Stoffwechsel eingebettet ist. Als Nahrungsergänzung wählen wir PEA in klarer, deklarierten Form - ohne Heilsversprechen, dafür mit transparenter Qualität.

Warum passt Nikola Tesla als Bildfigur zu PEA?

Tesla steht für Felder, Leitung und das Zähmen von „zu lautem“ Strom durch klare Bahnen. Genau diese Bildsprache nutzen wir, um den Alltag greifbar zu machen: Reize können sich für Menschen zu laut anfühlen. Wir versprechen keine Linderung - wir zeigen eine denkbare Ordnungsidee. PEA ist ein körpereigener Baustein, den du als Ritual in eine ruhige, reproduzierbare Tagesstruktur setzt.

Wie und wann nehme ich PEA am besten ein?

Konstanz schlägt Perfektion. Wähle eine Uhrzeit, die du fünf von sieben Tagen erreichst - morgens oder abends zu einer Mahlzeit. Nimm die Kapsel unzerkaut mit Wasser ein. Eine Routine macht Effekte erst beurteilbar. Halte dich an die Verzehrempfehlung auf dem Etikett und prüfe dein Erleben im Vier- bis Achtwochen-Rhythmus, statt einzelne Tage überzuinterpretieren.

Mit welchen Produkten lässt sich PEA kombinieren?

PEA ist geschmacksneutral und lässt sich mit vielen Alltagspräparaten kombinieren. Prinzipiell gilt: Trenne nach Zweck, nicht alles gleichzeitig einnehmen. Wer Kaffee, Magnesium, Omega-3 oder Protein nutzt, kann PEA davon zeitlich separieren, um die eigene Routine übersichtlich zu halten. Wenn du Medikamente einnimmst oder unter ärztlicher Behandlung stehst, kläre die Anwendung vorab.

Wie erkenne ich Qualität bei PEA?

An einer schlanken Deklaration, eindeutigen Mengenangaben pro Tagesdosis, veganer Kapselhülle, chargenbezogenen Prüfungen (Identität, Gehalt, Reinheit, Mikrobiologie) und konsistenten Angaben zwischen Etikett, Website und Unterlagen. Seriöse Anbieter beantworten konkrete Fragen konkret und nennen Chargennummern.

Wann bewerte ich, ob PEA in meinen Alltag passt?

Lege vor dem Start zwei bis drei alltagsnahe Marker fest, z. B. subjektive „Lautstärke“ im Tagesverlauf, innere Ruhe am Abend, Fokus am Vormittag. Sammle kurze Notizen über vier bis acht Wochen. Eine Veränderung ist dann plausibel, wenn sie konsistent und ohne andere größere Änderungen im Lebensstil auftritt.

Ist PEA vegan und frei von häufigen Allergenen?

Unsere Kapselhülle ist vegan (HPMC). Das Monopräparat verzichtet auf unnötige Zusätze. Prüfe die Deklaration auf der Packung und kontaktiere uns bei Unklarheiten - wir liefern die Details pro Charge.

Wer sollte vorab Rücksprache halten?

Schwangere, Stillende, Personen mit Vorerkrankungen und alle, die regelmäßig Medikamente einnehmen. Nahrungsergänzungen ersetzen keine Diagnostik, Therapie oder ärztliche Beratung. Transparenz und Rücksprache sind hier Teil der Qualität.

Wie lagere ich PEA richtig - und wie passt es in Reisen oder Schichtarbeit?

Trocken, kühl, lichtgeschützt. Auf Reisen oder bei Schichtarbeit hilft ein Mini-Ritual: Kapsel griffbereit, ein kurzes Wasserfenster, eine Erinnerung im Kalender. Die Stabilität der Routine ist wichtiger als die perfekte Uhrzeit.

Kann ich PEA „bei Bedarf“ nehmen?

Unser Ansatz ist Routine statt situativer „Bedarfseinnahme“. Nur eine planbare, wiederholbare Anwendung lässt sich fair beurteilen. Wenn du experimentierst, dokumentiere nüchtern - und ändere nicht an mehreren Stellschrauben zugleich.

Produktinformationen "PEA Kapseln Nikola Tesla Edition"

PEA Kapseln mit 600 mg Palmitoylethanolamide - Körpereigenes Fettsäureamid. 

Zutaten:

Palmitoylethanolamide, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose (vegan)

Verzehrempfehlung:

Täglich unzerkaut 1 Kapsel mit viel Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen.

Hinweise:

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Bitte kühl und trocken lagern.

Produktnummer: SW10677
Zutaten: Palmitoylethanolamide, Kapselhülle: Hydroxypropylmethyl cellulose (vegan)
Mehr

Bewertungen

Das sagen Kunden

PEA
PEA

PEA Kapseln - Palmitoylethanolamid von Echt Vital | Vegan, klare Deklaration, geprüfte Qualität

PEA steht für Palmitoylethanolamid - ein körpereigenes Fettsäureamid, das seit Jahren im Fokus von Anwendern steht, die nach Einfachheit, Klarheit und Routine suchen. PEA ist kein Trendwort, sondern ein nüchterner Baustein, der in eine geordnete Tagesstruktur passt. PEA wirkt nicht als lauter Effekt, sondern als leises Ritual. Genau deshalb bietet Echt Vital PEA als Monopräparat mit klarer Deklaration an: Palmitoylethanolamid in veganen Kapseln, entwickelt für Menschen, die Reproduzierbarkeit und Transparenz schätzen.

Warum PEA als Monopräparat. Viele Produkte überladen ihre Formeln mit Zutaten, die die Kommunikation unnötig vernebeln. Bei PEA ist der Ansatz anders: Eine Substanz, ein Zweck, eine klare Menge pro Tagesdosis. PEA lässt sich so besser einordnen, sauber dokumentieren und fair bewerten. Wenn du PEA kaufst, willst du wissen, was in der Kapsel steckt. Deswegen setzen wir auf eine schlanke Rezeptur ohne Aromen, Farbstoffe oder versteckte Füllstoffe. PEA bleibt bei uns PEA - nicht mehr, nicht weniger.

PEA in der Routine. Der Alltag entscheidet, ob ein Plan tragfähig ist. PEA entfaltet seinen Sinn, wenn du konsequent bleibst. Wähle ein festes Fenster: morgens nach dem ersten Glas Wasser oder abends zu einer Mahlzeit. PEA ist geschmacksneutral und passt in die Tasche, in den Kalender und in die Reiseapotheke. Statt unübersichtlicher Protokolle arbeitest du mit einer einzigen, reproduzierbaren Handlung. PEA ist damit kein Event, sondern ein Grundton.

PEA und Ordnung an „Rändern“. In der Bildsprache von Nikola Tesla lässt sich das gut denken: Wenn Strom zu laut wird, braucht er Führung. Felder werden ruhiger, wenn Bahnen klar sind. Übertragen auf den Alltag heißt das: Reize können sich für Menschen zu laut anfühlen. Wir versprechen keine Linderung und keine Behandlung - wir zeigen eine Haltung. PEA ist körpereigen. Als Nahrungsergänzung fügst du PEA in ein System ein, das du bereits kennst: Schlaf, Ernährung, Licht, Bewegung, Ruhefenster. PEA wird zum kleinen, präzisen Baustein einer größeren Ordnung.

PEA kaufen heißt vergleichen. Achte auf eine transparente Deklaration, vegane Kapselhüllen, klare Mengenangaben pro Tagesdosis und chargenbezogene Prüfungen. Frage nach Identität, Gehalt, Reinheit und Mikrobiologie. Seriöse Anbieter nennen Chargennummern und liefern Unterlagen. PEA lebt von Vertrauen - und Vertrauen entsteht, wenn Worte und Dokumente übereinstimmen. Darum kommunizieren wir nüchtern und laden dich ein, Fragen zu stellen.

PEA und Kombinationen. In vielen Routinen steht PEA neben Omega-3, Magnesium, Vitamin D oder Proteinshakes. Das ist unproblematisch - dennoch gilt: Trenne nach Zweck, damit du Effekte in deinem Alltag besser deuten kannst. PEA mit Wasser, andere Präparate zeitlich versetzt. Wenn du Medikamente einnimmst oder Diagnosen vorliegen, ist Rücksprache mit medizinischem Fachpersonal Standard. Nahrungsergänzung ersetzt keine Therapie - sie ist ein Baustein in einem größeren System.

PEA und Evaluation. Alles, was du nicht misst, bleibt Gefühl. Darum empfehlen wir ein kurzes, praxistaugliches Log: Schlafdauer, Aufwachqualität, subjektive „Lautstärke“ im Tagesverlauf, Fokusphasen am Vormittag, Ruhe am Abend. Notiere nur das, was du wirklich regelmäßig eintragen kannst. Nach vier bis acht Wochen ziehst du Bilanz. Hat sich in deiner Routine ein ruhigerer Grundton etabliert. Lässt sich ein Muster erkennen, das über einzelne Tage hinausgeht. Wenn ja, passt PEA in deine Struktur. Wenn nein, vereinfache, prüfe den Zeitpunkt der Einnahme und bewerte erneut.

PEA Qualität in Dokumenten. Wir prüfen jede Charge: Identität stellt sicher, dass Palmitoylethanolamid drin ist, wo PEA draufsteht. Gehaltsprüfungen bestätigen die deklarierte Menge pro Tagesdosis. Reinheitsprüfungen halten Grenzwerte ein. Mikrobiologische Untersuchungen sichern die Qualität. Diese Dokumente stehen für Transparenz - nicht für Spektakel. PEA ist kein lautes Produkt, sondern ein ehrlicher Baustein, der schwarze Tinte und klare Tabellen verdient.

PEA vegan und schlicht. Die Kapselhülle aus Hydroxypropylmethylcellulose kommt ohne Gelatine aus. Das ist gut für Menschen, die vegan leben oder bestimmte tierische Bestandteile vermeiden. Schlichtheit ist hier eine Tugend: Keine Aromen, keine Farbstoffe, kein Zucker. Du nimmst PEA ein und sonst nichts. Diese Reduktion ist kein Verzicht, sondern ein Qualitätsmerkmal, weil sie die Beurteilung vereinfacht.

PEA im Vergleich. Manche suchen Alternativen mit vielen Zusatzstoffen, andere möchten PEA in Pulverform. Wir bleiben bei Kapseln: sauber dosierbar, neutral im Geschmack, diskret im Alltag. Kapseln schützen PEA vor Feuchtigkeit und Licht, wenn du sie richtig lagerst. Wer unterwegs ist, nimmt die Tagesration in einem kleinen Döschen mit - einfach, reproduzierbar, unspektakulär.

PEA in Deutschland. Rechtlich klare Aussagen sind uns wichtig. Wir machen keine Versprechen zu Diagnose, Linderung, Behandlung oder Heilung. Wir nutzen eine klare Sprache, die erklärt statt übertreibt. Wir handeln mit prüfbaren Dokumenten und laden zur Rückfrage ein. Das gilt für PEA und für jedes andere Produkt gleichermaßen.

PEA und du. Am Ende soll ein Produkt dir dienen - nicht andersherum. PEA ist ein Werkzeug für Menschen, die Ordnung mögen. Es setzt auf Konstanz, nicht auf Drama. Es passt zu einem Leben, das aus guten, wiederholbaren Entscheidungen besteht. PEA ist nicht die Lösung für alles - aber es kann ein Baustein in einem System sein, das du selbst gestaltest: Schlaf, Licht, Bewegung, Ernährung, Ruhefenster, Arbeitspausen, soziale Nähe. In dieser Landschaft nimmt PEA einen kleinen, präzisen Platz ein.

Wenn du PEA suchst, suchst du nicht nach Zauberei. Du suchst nach einer ruhigen, verlässlichen Routine mit klaren Unterlagen. Genau dafür steht Echt Vital PEA: Palmitoylethanolamid als vegane Kapseln, Monopräparat, transparent geprüft. Ein kleiner Schritt, der Raum schafft - Tag für Tag.

Menge auswählen
-20%
-27%
Kräuter, Pflanze, Blume, Astragalus
PEA Kapseln Nikola Tesla Edition
Menge: 1er

19,99 €

% 24,99 € (20.01% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.