Gesundheit im Alltag

Die dunkleren, kürzeren Tage der kalten Jahreszeit haben uns bereits fest im Griff: In unserem Alltag gehen wir meist früh im Dunkeln aus dem Haus und kommen abends ebenfalls im Dunkeln zurück. Doch nicht nur unser Alltag verändert sich im Winter - meist auch unsere Stimmung.
In diesem Blogartikel verraten wir Ihnen, was Sie aktiv tun können, um kraftvoll durch den Winter zu kommen. Winterblues Ade!
Sie haben sicherlich schon einmal von einer Übersäuerung des Körpers gehört. Doch was ist mit einer Übersäuerung gemeint, wie kommt sie zu Stande und wie erkenne ich sie?
In diesem Blogartikel erfahren Sie alles rund um den Säure-Basen-Haushalt unseres Körpers und erhalten viele wertvolle Tipps, wie Sie einer Übersäuerung bewusst entgegenwirken können.
Endlich kehrt mit dem bevorstehenden April die Hochsaison des Frühlings ein und vertreibt die nass-kalte Winterzeit. Die Tage werden länger und die zunehmend wärmer werdenden Sonnenstrahlen lassen langsam die Felder, Wälder und Wiesen wieder in prächtigen Farben erstrahlen. Mit Verabschiedung des Winters tritt auch die Erkältungszeit ihren Rücktritt an und wird von einer neuen Herausforderung für unser Immunsystem abgelöst: der Heuschnupfenzeit. Wir verraten, wie Sie Ihr Immunsystem in dieser Zeit besonders unterstützen können!
Denken Sie bei Ihrer Urlaubsvorbereitung auch an die Reiseapotheke? Es muss nicht unbedingt Chemie sein! Es gibt viele natürliche Mittel, die sinnvolle Begleiter für den Urlaub sind. Wir nennen Ihnen unsere 7 Tipps für eine alternative Reiseapotheke für die ganze Familie.