Filter schließen
Filtern nach:
Nicht immer eilt Ölen ein guter Ruf voraus: Man denke beispielsweise an einfach gesättigte Speisefette, die höchstens in Maßen konsumiert werden sollten. Ganz anders sieht es beim Schwarzkümmelöl aus: Dieses wird nicht nur bereits seit 2000 Jahren sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet, sondern bietet auch ein äußerst interessantes Nährstoffprofil. Warum Sie nicht auf Schwarzkümmelöl verzichten sollten, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Wussten Sie, dass rund 40 % der deutschen Bevölkerung an einem Jodmangel leiden? Zugegeben: Einem Jodmangel auf die Schliche zu kommen ist gar nicht so einfach – schließlich sind die Symptome, die auf einen Mangel an dem lebenswichtigen Spurenelement hinweisen, ziemlich vielschichtig.
Mit einem Jodmangel ist nicht zu spaßen! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, warum genau Jod so wichtig für unseren Organismus ist – und was Sie aktiv tun können, um einen gesundheitsgefährdenden Jodmangel zu vermeiden.
Häufig müde, schlapp und antriebslos? Wer sich regelmäßig so fühlt, sollte am besten einmal den Eisenwert in seinem Blut bestimmen lassen. Schließlich ist der vielseitige Mineralstoff u.a. am Sauerstofftransport im Körper, an unserer Immunsystemfunktion und auch an unserer kognitiven Funktion beteiligt!
Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Eisenaufnahme verbessern können? Wir haben hierfür wertvolle Tipps für Sie zusammengetragen.
Zu Beginn jeden Jahres findet der Veganuary - eine globale Aktion für vegane Ernährung - statt. Längst ist der Aktionsmonat zu einem echten Trend geworden, an dem sich weltweit auch Prominente, Organisationen und Unternehmen beteiligen und dazu motivieren, die pflanzliche Ernährung zu entdecken. Die einzelnen und individuellen Gründe, sich vegan zu ernähren oder einmal auszuprobieren, sind dabei unglaublich vielfältig – genauso wie die Ernährungsform selbst. Denn wer denkt, dass vegane Ernährung kompliziert und mit Verzicht verbunden ist, der kann sich in diesem Rezepte-Blogartikel vom Gegenteil überzeugen lassen!
Wer kennt es nicht? Kaum hat der Januar begonnen, begibt man sich ins nächstgelegene Fitnessstudio, um dem sprichwörtlichen „inneren Schweinehund” den Kampf anzusagen. Doch wie die meisten von uns wissen, halten die meisten Neujahrsvorsätze leider nicht lange an. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Motivation das ganze Jahr über halten und dabei auch noch Spaß haben!
Die dunkleren, kürzeren Tage der kalten Jahreszeit haben uns bereits fest im Griff: In unserem Alltag gehen wir meist früh im Dunkeln aus dem Haus und kommen abends ebenfalls im Dunkeln zurück. Doch nicht nur unser Alltag verändert sich im Winter - meist auch unsere Stimmung.
In diesem Blogartikel verraten wir Ihnen, was Sie aktiv tun können, um kraftvoll durch den Winter zu kommen. Winterblues Ade!
Die Kürbiszeit ist bereits in vollem Gange und auch aus unserer Echt Vital Küche ist das heimische Herbst-Superfood nicht wegzudenken! Egal ob herzhaft oder süß: Kürbis ist nicht nur lecker und mit seinen zahlreichen gesunden Inhaltsstoffen eine echte Wunderwaffe, sondern auch unglaublich vielfältig verwertbar und darf in der Spätjahres-Küche nicht fehlen.
Vitamin D ist als das sogenannte „Sonnenvitamin“ allseits bekannt. Doch gerade in den kälteren Monaten reicht die direkte Sonneneinwirkung auf unserer Haut nicht aus, um genügend Vitamin D bilden zu können. In diesem Blogartikel erfahren Sie, was es mit dem berühmten Vitamin auf sich hat, wie es am effektivsten wirkt und warum es für unseren Körper so wichtig ist.
Wenn im Herbst die Tage kühler und kürzer werden und sich das grüne Blätterkleid der Bäume in ein prachtvolles Farbspiel verwandelt, ist in den heimischen Küchen wieder die Zeit für herzhafte Ofengerichte, warme Getränke und Eintöpfe, sowie süße Bäckereien gekommen.
In diesem Blogartikel präsentieren wir Ihnen drei einzigartige saisonale Rezeptideen, die Sie ganz einfach zu Hause nachmachen können.
Eines unserer wichtigsten Mikronährstoffe - und doch so verborgen. Selen ist in der richtigen Dosierung lebensnotwendig und tritt als natürliches Vorkommnis in Böden in Erscheinung. Über die Böden wird es in die Pflanzen abgegeben und somit in den natürlichen Nahrungskreislauf überführt. Doch besonders in unserem Breitengrad sind die meisten Menschen aufgrund selenarmer Böden unterversorgt. Warum ein Leben ohne dieses Multitalent unmöglich ist, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Low Carb Ernährung liegt schon seit vielen Jahren im Trend und bedeutet, die Kohlenhydratzufuhr einzuschränken und stattdessen mehr gesunde Fette und Eiweiße zu konsumieren. Viele Menschen nutzen die Low Carb Ernährung einerseits, um Gewicht zu verlieren, aber auch, um einen gesünderen Lebensstil zu erlangen, denn dieser Ernährungsform werden viele positive und gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt. In diesem Blogartikel durchleuchten wir das Prinzip der Low Carb Ernährung und teilen unsere 3 Lieblings Low Carb Rezepte mit Ihnen!
Nudeln, Weizenbrot, Müsli, Kekse… - Weizen ist das am häufigsten verwendete Getreide der Lebensmittelindustrie und ein fester Bestandteil in unseren Lieblingsprodukten. Grundsätzlich ist Weizen kein schlechtes Lebensmittel, dennoch ist das Getreide heutzutage aufgrund der Entstehung von Unverträglichkeiten, Allergien und Sensitivität negativ belastet. Um eine Weizensensitivität zu lindern bzw. vorzubeugen ist es ratsam, auf eine abwechslungsreiche Getreideauswahl zu achten und dabei bewusst weizenfreie Rezepte im Speiseplan zu integrieren. In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen unsere 5 weizenfreien Lieblingsrezepte aus der Echt Vital Küche vor!
Momentan ist Ihre mentale Belastung am Limit und die Nerven liegen blank? Ein vollgepackter Terminkalender mit Kindern, Partner, Beruf und das Gefühl zu haben, immer für jeden und alles erreichbar sein zu müssen, kann auf Dauer zu viel werden. Der Alltagsstress lässt die Nerven blank liegen und sorgt für miese Stimmung.
Benötigen Sie einfach mal wieder eine Auszeit oder steckt vielleicht eine Vitamin-Unterversorgung dahinter?
In diesem Blogartikel erfahren Sie, was es mit dem wertvollen Vitamin B12 auf sich hat und wofür es von unserem Körper benötigt wird.
In den sozialen Netzwerken wimmelt es geradezu von Posts über die positiven Effekte von Chlorophyll – dem „Beauty-Wunder“. Der grüne Pflanzenstoff soll demnach Haut und Haar verschönern, Entzündungen heilen, die Darmflora verbessern, die Leber entgiften, einen Kater mildern, beim Abnehmen helfen und Mundgeruch reduzieren. Doch was ist an den Behauptungen dran, wieso ist der Pflanzenstoff so beliebt und was genau ist Chlorophyll eigentlich?
Sommer, Sonne, Sonnenschein - Mitten im Juli befinden wir uns in der Hochsaison des Sommers und die schönen Sommertage garantieren gute Laune! Wenn es draußen so richtig warm ist, haben wir meistens keinen großen Hunger und auch keine Lust, aufwändige Gerichte zuzubereiten. Leichte Sommergerichte sind in dieser Zeit genau das Richtige! Wir präsentieren Ihnen unsere Lieblingsrezepte im Juli, die nicht nur lecker und gesund, sondern auch vielfältig nachmachbar sind, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist!
Hatten Sie schon einmal Schmetterlinge im Bauch? Oder haben Sie etwas aus dem Bauch heraus entschieden? Ja, das Bauchgefühl gibt es wirklich. In Ihrem Darm sitzen unglaublich viele Sensoren; ein Nervensystem, das mehr Nervenzellen als das gesamte Rückenmark enthält. „Bauchhirn an Kopfhirn, Kopfhirn an Bauchhirn!“ – Ihr Darm und Ihr Gehirn sprechen rund um die Uhr miteinander, zwischen ihnen besteht eine enge Beziehung. Und Ihr Darm kann noch so einiges mehr.
In diesem Blogartikel erfahren Sie, warum Ihr Darm nicht nur ein Verdauungsorgan ist. Sie erfahren, wie wichtig ein gesunder Darm ist, welche Aufgaben Ihre Darmflora übernimmt, was man unter dem „Bauchhirn“ versteht und wie Sie Ihre Darmgesundheit mit ganz einfachen Tipps und Tricks fördern können.
Hurra – der erste Sommermonat ist angebrochen und die Regale unserer Supermärkte füllen sich zunehmend mit heimischen Obst- und Gemüsesorten. Neben den letzten Spargelstangen finden wir hier vor allem viele Freilandgemüsesorten, mit denen sich insbesondere an den ersten lauen Grillabenden großartige Rezepte zaubern lassen. Außerdem können sich im Juni alle Obst-Fans freuen, denn mit diesem Monat geht die Beerenzeit erst richtig los! In diesem Blogartikel verraten wir Ihnen frisch aus unserer Echt Vital Küche unsere gesunden Lieblingsrezepte für den ersten Sommermonat.
Mit dem Mai und den wärmer werdenden Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die blühende Natur, sondern mit ihr auch viele regionale Erntemöglichkeiten. Im Monat Mai können wir uns auf viele saisonale Leckereien, wie Radieschen, Salate, Rhabarber und Spargel sowie auf die ersten heimischen Erdbeeren freuen. Passend zur saisonalen und regionalen Ernteauswahl, stellen wir Ihnen in diesem Blogartikel unsere Lieblingsrezepte im Mai vor.
Stressige Lebensumstände können zu einer Dauerbelastung werden. Stress lässt sich leider nicht immer vermeiden. Was sich aber vermeiden lässt, sind die negativen Auswirkungen auf unser Wohlergehen. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, hilfreiche Möglichkeiten, Ihren vom Stress ausgelösten Hormonüberschuss an Adrenalin, Cortisol und Co. effektiv auszugleichen.
Neben Medikamenten gegen Heuschnupfen (Antihistaminika) kann auch eine gezielte Ernährung unter Einbindung bestimmter Nahrungsmittel die allergiebedingten Entzündungsreaktionen lindern. Um Ihren Körper und Ihr Immunsystem zu unterstützen, stellen wir Ihnen passend zur Pollensaison in diesem Monat unsere 3 Lieblingsrezepte zur Unterstützung bei Allergien vor, bei denen der Fokus auf histaminarmen Zutaten liegt.
Sie haben sicherlich schon einmal von einer Übersäuerung des Körpers gehört. Doch was ist mit einer Übersäuerung gemeint, wie kommt sie zu Stande und wie erkenne ich sie?
In diesem Blogartikel erfahren Sie alles rund um den Säure-Basen-Haushalt unseres Körpers und erhalten viele wertvolle Tipps, wie Sie einer Übersäuerung bewusst entgegenwirken können.
Endlich kehrt mit dem bevorstehenden April die Hochsaison des Frühlings ein und vertreibt die nass-kalte Winterzeit. Die Tage werden länger und die zunehmend wärmer werdenden Sonnenstrahlen lassen langsam die Felder, Wälder und Wiesen wieder in prächtigen Farben erstrahlen. Mit Verabschiedung des Winters tritt auch die Erkältungszeit ihren Rücktritt an und wird von einer neuen Herausforderung für unser Immunsystem abgelöst: der Heuschnupfenzeit. Wir verraten, wie Sie Ihr Immunsystem in dieser Zeit besonders unterstützen können!
Wie Sie wissen, gehört zu einem gesunden Lebensstil eine ebenso gesunde und bewusste Ernährung. Diese wird auch im Echt Vital-Team großgeschrieben: Immer wieder überrascht uns der ein oder andere Echt Vital-Mitarbeiter mit selbstgekochten oder selbstgebackenen gesunden Köstlichkeiten, die wir schließlich im Team probieren dürfen – ein echtes Highlight bei unserer Arbeit!
Der Frühling ist die Jahreszeit, in der unser Stoffwechsel wieder in Gang kommt und bietet somit den optimalen Zeitpunkt, angesammelten Ballast abzuwerfen, aus gewohnten Mustern auszubrechen und mit einer Entgiftung, den Körper vom Vorjahr zu entlasten. In diesem Blogartikel klären wir über verschiedene Methoden des Fastens auf und geben Ihnen zusätzlich hilfreiche Tipps!
Ganz nach dem Motto „Neues Jahr – neues Glück“ ist jedes neue Jahr auch mit neuen Vorsätzen, Zielen und Wünschen verbunden. Doch viele von uns kennen es: die Umsetzung der guten Vorsätze hält meist nicht einmal bis zum Frühjahr – schon werden sie wieder verworfen. Damit das in diesem Jahr nicht passiert, verraten wir Ihnen in diesem Blogartikel effektive Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen, am Ball zu bleiben.
Die Weihnachtszeit verzaubert uns mit magischem Glanz und ist gleichzeitig für viele von uns mit Stress und Hektik verbunden. Erfahren Sie, welche Tipps & Tricks Sie anwenden können, um mit Achtsamkeit entspannt durch die Weihnachtszeit zu kommen!
Aminosäuren sind lebensnotwendig für unseren Körper, denn sie bilden die Grundbausteine aller Proteine. Insgesamt gibt es über 20 verschiedene Aminosäuren, die der Körper nur zum Teil selbst bilden kann. Sie unterteilen sich in essenzielle, semi-essenzielle und nicht essenzielle Aminosäuren, doch was hat dies zu bedeuten? Alles über Aminosäuren erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Wussten Sie, dass es 13 essenzielle Vitamine gibt, die der Mensch braucht, um fit und gesund zu bleiben? Diese Vitamine unterscheiden sich vor allem in Ihrer Löslichkeit. Doch warum ist dies so?
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie den Unterschied zwischen fett- und wasserlöslichen Vitaminen, sowie den Nutzen der einzelnen Vitamine für den menschlichen Körper. Außerdem haben wir für Sie herausgefunden, welche Lebensmittel die essenziellen Vitamine enthalten.
Unser tägliches Handeln basiert auf drei Werten, die uns besonders am Herzen liegen: Qualität, Vertrauen und Transparenz. Dazu gehört auch, die nachhaltige Weiterentwicklung unseres Unternehmens und die stetige Optimierung unserer Produkte. Deshalb haben wir in den vergangenen Monaten besonders intensiv an dem Erscheinungsbild unserer Produkte gearbeitet, um diese für Sie noch ansprechender zu gestalten. Da uns Ihre Meinung besonders wichtig ist, möchten wir Sie in den Prozess der Neugestaltung unserer Produkte mit einbeziehen.
Denken Sie bei Ihrer Urlaubsvorbereitung auch an die Reiseapotheke? Es muss nicht unbedingt Chemie sein! Es gibt viele natürliche Mittel, die sinnvolle Begleiter für den Urlaub sind. Wir nennen Ihnen unsere 7 Tipps für eine alternative Reiseapotheke für die ganze Familie.
Bei kaltem und regnerischem Wetter möchten Sie am liebsten zu Hause bleiben und sich auf die Couch legen? Sie sollten genau das Gegenteil tun: Machen Sie einen Herbstspaziergang fahren Sie Fahrrad. Wir nennen Ihnen 3 gute Gründe, warum jetzt die beste Zeit für Sport ist.
Krill - das sind winzig kleine Krebstiere, die in der Antarktis leben. Dort kommen sie in großen Mengen vor. Sie halten das gesamte Ökosystem am Laufen, denn sie stehen ganz am Anfang der Nahrungskette. Doch auch für den Menschen ist der Krill ein Segen. Aus Krill lässt sich eine Substanz mit einzigartigen Eigenschaften für unsere Gesundheit gewinnen - Krillöl.
Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff für unseren Körper. Es erfüllt im Körper viele lebenswichtige Funktionen und Wirkungen. Hier sehen Sie 10 der wichtigsten Aufgaben im menschlichen Körper.
Wir reden nicht gerne über unseren Darm und die damit zusammenhängenden Themen Stuhlgang und Verdauung gehören im westlichen Kulturkreis zu den Tabus. In Asien ist das anders, der Darm wird hier als “Zentrum der Gesundheit und des Wohlbefindens” geradezu verehrt.
Dieser Artikel soll Ihnen zeigen was der Darm alles kann und warum es sich lohnt ihm mehr Beachtung zu schenken.
Viele Kunden vertrauen auf unser Marken OPC! Denn wir achten darauf, dass Herstellungsverfahren, Qualität der Trauben und der richtige Zeitpunkt der Ernte eingehalten werden. Das Resultat ist ein hervorragendes Produkt mit hoher Transparenz (nach neuesten Analysemethoden und rückstandskontrolliert).

Lernen Sie alle Mitglieder unserer OPC Familie kennen!
Hier erfahren Sie, wie Sie nur mit einem Zettel und einem Stift gesund abnehmen können, ganz ohne zu Hungern und ganz ohne Jojo-Effekt! Holen Sie sich unser Ernährungstagebuch als PDF Vorlage kostenlos zum Ausdrucken

Bewusst zu essen, ist der Schlüssel, um Ihr Ziel zu erreichen!